Winterstart 2015/2016

Der Sommer geht zu Ende.....Wir fruen uns auf unverspurte Powder-Hänge

Zeit zum Kantenschleiffen und die Ski zu wachsen ;-))  

Alle Details dazu...

Sommer

ALPINKLETTERN BASIC

 

Die Grundlagen der Alpinkletterei!

 

Du steigst im Klettergarten oder in der Halle bereits im fünften Grad vor und möchtest nun Routen mit mehreren Seillängen im alpinen Gelände begehen? In unserem Kurs SAFETY ACADEMY ALPINE CLIMBING BASIC erlernt du alle notwendigen Sicherungstechniken und Skills, um nach dem Kurs selbstständig gut abgesicherte Mehrseillängenrouten klettern zu können. An zwei Kurstagen vermitteln wir dir Grundkenntnisse des Standplatzbauens, Abseilen, die notwendigen Seilkommandos sowie jede Menge alpines Know-How, mit dem du fortan große Wände erobern kannst. 

 

 

Climbing BASIC

Von der Halle an den Fels

 

KURSVORAUSSETZUNGEN

-Grundkenntnisse der Hallen- oder Sportkletterei (Wiedereinsteiger)

-Beherrschen der Techniken zum Sichern in Vorstieg

-Sicheres Vorsteigen von Hallen routen bis zu 5. Grad oder schwerer.

-Kondition für Zustiege von 0,5-1 h sollte vorhanden sein

 

KURSZIELE

-Selbständiges Klettern im Felsklettergarten

-Beherrschen der dafür relevanten Sicherungstechniken;

 

KURSINHALT

-Materialkunde

-Knotenkunde

-Richtige Verwendung von Expressschlingen

-Seilführung beim Vorstiegsklettern

-Sichern im Vorstieg - Einsatz Sicherungsgerat

-Umfädeln zum Ablassen und Routenabbau

-Klettertechniken und —Taktik

-Ablassen

-Einrichten einer TopRope Umlenkung

-Aspekte des naturverträglichen Kletterns

DAUER: 1 Tage

 

MINDESTTEILNEHMERANZAHL: 4 Personen

 

PREIS: € 100,00 (excl. Verpflegung)

 

 TERMINE:

 

28.06.2025

06.09.2025

12.07.2025

20.09.2025

26.07.2025

04.10.2025

09.08.2025

18.10.2025

23.08.2025

01.11.2025

 

Weitere Termine gerne auf Anfrage

 

 

 

 

 

 

CLIMBING ADVANCED

Von der Halle an den alpinen Felsen

 

KURSVORAUSSETZUNGEN:

-gute Kenntnisse der Hallen- oder Sportkletterei

-Beherrschen wichtiger Sicherungs- und Knotentechniken (HMS-, 8er- und Prusikknoten)

-Sicherer Vorstieg von Hallenroute des Schwierigkeitsgrads V

-Sicherer Tritt im Zustiegsgelände und gute Kondition (für 1-2 Std. Zustieg)

 

KURSZIELE: 

-Vermittlung von Grundkenntnissen und Fähigkeiten der alpinen Kletterei

-Vorkenntnisse zur Durchführung einfacher alpiner Kletterrouten im III und IV Schwierigkeitsgrad

 

KURSINHALT THEORIE:

-Knoten-, Material- und Sicherungskunde,

-Einstiege in die Tourenplanung

-Besonderheiten der alpinen Kletterei

-Gebrauch von Topoführer

-Alpine Gefahren

-Umweltaspekte

 

KURSINHALT PRAXIS:

-Standplatzbau

-Grundkenntnisse von Sicherheits- und Knotentechniken

-Klettern im Vor- und Nachstieg

-div. Klettertechniken im alpinen Fels

-Abseilen

 

DAUER: 2 Tage

 

MINDESTTEILNEHMERANZAHL: 4 Personen

 

PREIS: € 270,00 (excl. Übernachtung und Verpflegung)

 

TERMINE:

 

28.06.2025

29.06.2025

12.07.2025

13.07.2025

26.07.2025

27.07.2025

09.08.2025

10.08.2025

23.08.2025

24.08.2025

06.09.2025

07.09.2025

20.09.2025

21.09.2025

04.10.2025

05.10.2025

18.10.2025

19.10.2025

01.11.2025

02.11.2025

   

Weitere Termine gerne auf Anfrage

 

 

 

 

ALPINE CLIMBING

Mehrseillängen - Klettern in langen Felsrouten

 

KURSVORAUSSETZUNGEN:

·        -Grundkenntnisse aus ALPINE CLIMBING Basic oder anderer Sportkletterkursen

-Beherrschen der Sicherungs- und Knotentechniken für Einseillängenrouten

-Vorstiegserfahrung im alpinen Fels (Schwierigkeitsgrad III- IV)

-gute Kondition (für 1-2 Std Zustieg)

 

KURSZIELE:

-Selbstständiges Durchführen von eingebohrten Mehrseillängenrouten im Schwierigkeitsgrad IV – VI

-Einsatz mobiler Sicherungsgeräte

 

KURSINHALT THEORIE:

-Knoten- und Sicherungskunde

-Tourenplanung von Mehrseillängentouren

-Besonderheiten der alpinen Kletterei

-Tourenplanung

-Gebrauch von Topoführer

-Materialkunde

-Alpine Gefahren

-Umweltaspekte

 

KURSINHALT PRAXIS:

-Variante des Standplatzbaus

-Sicherungstechnik am Standplatz

-Orientierung im Fels

-Erste Verwendung von Keilen und Klemmgeräten

-Klettern im Vor- und Nachstieg

-Ablauf Klettern und Sichern in Seilschaft

-Klettern der ersten Mehrseillängenroute

-Abseil- und Ablasstechniken

 

DAUER: 3 Tage

 

27.06.2025

29.06.2025

11.07.2025

13.07.2025

25.07.2025

27.07.2025

08.08.2025

10.08.2025

22.08.2025

24.08.2025

05.09.2025

07.09.2025

19.09.2025

21.09.2025

03.10.2025

05.10.2025

17.10.2025

19.10.2025

31.10.2025

02.11.2025

 

MINDESTTEILNEHMERANZAHL: 4 Personen

 

PREIS: € 360,00 (excl. Übernachtung und Verpflegung)

 

TERMINE:

  

Weitere Termine gerne auf Anfrage

 

 

STORNOBEDINGUNGEN:

Bei Absagen 14 Tage vor Kursbeginn –

50% der Kurskosten

Bei Absagen 7 Tage vor Kursbeginn –

80% der Kurskosten

 

Bei Nichterscheinen am Kurstag (ohne Absage) werden

100% der Kurskosten verrechnet

 

Leider können auch wir Absagen von Kursteilnehmer, Krankheiten oder Unfällen nicht vorhersagen. Daher behalten wir es uns vor, den Kurs bei zu wenig Kursteilnehmern (mindestens 4 Personen) abzusagen oder zu verschieben.